- Filter |
- Jahr
- Monate
- Bezirk
2023
Gruppentreffen der Radgruppe Favoriten
Alle radfahr-begeisterten Bewohner*innen, Besucher*innen und Freund*innen sind herzlich zum Treffen der Radgruppe Favoriten eingeladen!
Alle, die im 10. mit dem Rad unterwegs sind oder sich für die Förderung des Radverkehrs interessieren können ihre Anregungen für die langfristige Verbesserung des Radverkehrs in Favoriten persönlich beim Treffen oder per E-Mail einbringen!
Wenn du das erste Mal dabei bist, dann melde dich doch bitte vorab telefonisch (0676 96 50 844) oder per E-Mail. Du bekommst alle Infos zur Agenda Favoriten und zu den Zielen und Projekten der Agendagruppen.

Ort
Agendabüro Favoriten
Bürgergasse 14
1100 Wien
Weltfrauentag am ReuMÄDCHENplatz
Wir feiern den Weltfrauentag!
Kurz vorm Weltfrauentag findet am Reumädchenplatz findet unter dem Motto "Favoritens starke Frauen" ein Fest gemeinsam mit der Volkshilfe, Volkshochschule, Wohnpartner, StoP, Fem Süd, Favoritner Jugendzentren und dem Fair Play Team statt. Es wird einen Auftritt des Gemeindebauchors geben, Musik von einer DJ, Beratungsangebote und vieles mehr... Bei unserem Stand hast du die Möglichkeit Grüße von der Mädchenbühne zu verschicken.
Komm am 6. März um 16 Uhr am Reumädchenplatz vorbei und verschicke schöne Worte!

Ort
Mädchenbühne am Reumannplatz
1100 Wien
Kontakt
info@agendafavoriten.at
Projekt
Mädchen gestalten den Reumannplatz
Gruppe
Favoriten für Mädchen, Mädchen für FavoritenSammelaktion am Weltfrauentag „You are bloody awesome“
Wir sammeln Menstruationsartikel!
In Österreich ist "Menstruation" nach wie vor ein Tabuthema! Hinzu kommt, dass zahlreiche Personen von Menstruationsarmut betroffen sind und sich keine Menstruationsartikel leisten können - deshalb organisiert die Caritas Wien in der Woche des Weltfrauentages eine Sammelaktion für Menstrationsartikel. So kannst du helfen:
- Wenn du armutsbetroffenen und obdachlosen Personen helfen möchtest, bring während des Agendadienstes am 8. März von 15 - 19 Uhr im Agendabüro (10.,Bürgergasse 14) ein Paket mit original verpackten Menstruationsartikeln (Binden, Unterhosen, Tampons, Tassen) vorbei.
- Außerdem hast du die Möglichkeit eine Periodenpat*in zu werden, indem du einmalig oder monatlich mit 5 Euro Menstruationsartikel für obdachlose Frauen finanzierst: Wir helfen Shop

Ort
Bürgergasse 14/EG
Gruppentreffen der Radgruppe Favoriten
Alle radfahr-begeisterten Bewohner*innen, Besucher*innen und Freund*innen sind herzlich zum Treffen der Radgruppe Favoriten eingeladen!
Alle, die im 10. mit dem Rad unterwegs sind oder sich für die Förderung des Radverkehrs interessieren können ihre Anregungen für die langfristige Verbesserung des Radverkehrs in Favoriten persönlich beim Treffen oder per E-Mail einbringen!
Wenn du das erste Mal dabei bist, dann melde dich doch bitte vorab telefonisch (0676 96 50 844) oder per E-Mail. Du bekommst alle Infos zur Agenda Favoriten und zu den Zielen und Projekten der Agendagruppen.

Ort
Agendabüro Favoriten
Bürgergasse 14
1100 Wien
Gruppentreffen "Puchsbaumgasse"
Die Agendagruppe "Puchsbaumgasse" trifft sich vor Ort!
Seit dem Frühjahr 2020 setzen sich engagierte Anrainer*innen der Puchsbaumgasse mit Hilfe der Lokalen Agenda für eine grüne Meile in der Puchsbaumgasse ein. Gemeinsam wurde die Idee einer Gießpatenschaft für die Bäume in der Puchsbaumgasse entwickelt. Außerdem war Favoriten im Zeitraum zwischen Sommer 2020 und Sommer 2022 mit dem PUXLET in der Puchsbaumgasse/Ecke Waldgasse um eine Grätzloase reicher.
Beim nächsten Treffen bespricht die Gruppe weitere Projektideen, die in der Puchsbaumgasse umgesetzt werden können. Du hast auch Lust dich einzubringen? Dann melde dich per Mail oder telefonisch (0676 96 50 844) bei uns!

Gruppentreffen der Radgruppe Favoriten
Alle radfahr-begeisterten Bewohner*innen, Besucher*innen und Freund*innen sind herzlich zum Treffen der Radgruppe Favoriten eingeladen!
Alle, die im 10. mit dem Rad unterwegs sind oder sich für die Förderung des Radverkehrs interessieren können ihre Anregungen für die langfristige Verbesserung des Radverkehrs in Favoriten persönlich beim Treffen oder per E-Mail einbringen!
Wenn du das erste Mal dabei bist, dann melde dich doch bitte vorab telefonisch (0676 96 50 844) oder per E-Mail. Du bekommst alle Infos zur Agenda Favoriten und zu den Zielen und Projekten der Agendagruppen.

Ort
Agendabüro Favoriten
Bürgergasse 14
1100 Wien
Gruppentreffen der Radgruppe Favoriten
Alle radfahr-begeisterten Bewohner*innen, Besucher*innen und Freund*innen sind herzlich zum Treffen der Radgruppe Favoriten eingeladen!
Alle, die im 10. mit dem Rad unterwegs sind oder sich für die Förderung des Radverkehrs interessieren können ihre Anregungen für die langfristige Verbesserung des Radverkehrs in Favoriten persönlich beim Treffen oder per E-Mail einbringen!
Wenn du das erste Mal dabei bist, dann melde dich doch bitte vorab telefonisch (0676 96 50 844) oder per E-Mail. Du bekommst alle Infos zur Agenda Favoriten und zu den Zielen und Projekten der Agendagruppen.

Ort
Agendabüro Favoriten
Bürgergasse 14
1100 Wien
Der Obstpark Wienerberg bekommt Zuwachs!
Schüler*innen der Volksschule Tesarekplatz kümmern sich um Zuwachs für den Obstpark Wienerberg!
Der Verein "ObstStadt Wien" pflanzt gemeinsam mit engagierten Menschen Obstbäume. Die Obstbäume werden gepflegt und vermehrt und das für ALLE! Obstbaumpat*innen pflanzen Bäume, ernten können ALLE: nach dem Fair Use Prinzip.
Die Schüler*innen werden in die Vorbereitung eingebunden und pflanzen einen Baum unter Anleitung einer Obstbaumexpertin der Obststadt Wien selbst ein. Sie werden in weiterer Folge als Obstbaumpat*innen gemeinsam mit der Baumexpertin den Baum pflegen und schneiden, Düngen etc.

Kleidertauschparty
Du willst deinen Kleiderschrank entlasten, neue Nachbar*innen kennenlernen und einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten?
Zusammen mit dem Fair-Play-Team Favoriten empfangen wir dich und deine Tauschstücke im Agendabüro.
Das Prinzip ist ganz einfach: Jede*r bringt Kleidung, die nicht mehr benötigt wird, mit und kommt mit neuen Second Hand Schätzen nachhause!
Für einen reibungslosen Ablauf bitten wir dich folgende Regeln zu beachten:
- nur gut erhaltenes und sauberes Gewand mitbringen - gut erhaltene Spielsachen und Kinderkleidung sind auch willkommen
- keine Unterwäsche
- es besteht kein Zwang, eigene Kleidung mitzubringen
- alles, was keine neue Besitzer*innen findet, wird ans Hilfswerk gespendet
Wir sammeln ab sofort Kleiderspenden im Agendabüro - melde dich per Mail oder telefonisch (0676 96 50 844) für eine Übergabe!

Ort
Agendabüro Favoriten
Bürgergasse 14
Mädchenfest
Wir feiern das Mädchenfest!
Am 1. Juni von 9 -12 Uhr gehts auf und rund um die Mädchenbühne rund: wir feiern das Mädchenfest der Agendagruppe Favoriten für Mädchen, Mädchen für Favoriten. Dich erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit einem Tanzworkshop, einer Tombola und vielem mehr...

Ort
Reumädchenbühne am Reumannplatz
Baumaktion in der Puchsbaumgasse
Komm vorbei!

Bildungsgrätzltag im Supergrätzl
Wir sind bei der diesjährigen Ehrenamtswoche dabei!
Der Bildungsgrätzltag und die Wiener Ehrenamtswoche werden gemeinsam im Supergrätzl gefeiert. Die Themen sind Gesundheit und Sicherheit.
Von 21.6.-28.6. findet an den Schultagen die Ehrenamtswoche in Wien statt. Zu unterschiedlichen Themenbereichen haben Schulklassen die Möglichkeit sich einen Vormittag lang mit einem Thema auseinanderzusetzten. Wir sind mit einer Aktion im Supergrätzl dabei! Schau vorbei ;)

Neugestaltung PalTRAUMpark - Präsentation des Plans
Der Paltrampark wird ab Herbst umgebaut!
Über die Sommermonate sind wir vor Ort und informieren über die Neugestaltung des Paltramparks. Wir haben außerdem den Plan dabei, damit du dir direkt ein Bild von der Entwicklung des Parks machen kannst. Komm vorbei!

Ort
Paltrampark
Agenda-Treff im Supergrätzl – Mitmachen und mitreden!
Wir sehen uns im Supergrätzl!
Die Lokale Agenda 21 Favoriten ist vor Ort und lädt zum Mitmachen und Mitreden ein. Gemeinsames Garteln und Agenda-Stammtisch im Supergrätzl. Komm vorbei

Ort
vor der NMS Herzgasse
Neugestaltung PalTRAUMpark - Präsentation des Plans
Der Paltrampark wird ab Herbst umgebaut!
Über die Sommermonate sind wir vor Ort und informieren über die Neugestaltung des Paltramparks. Wir haben außerdem den Plan dabei, damit du dir direkt ein Bild von der Entwicklung des Parks machen kannst. Komm vorbei!

Ort
Paltrampark
Neugestaltung PalTRAUMpark - Präsentation des Plans
Der Paltrampark wird ab Herbst umgebaut!
Über die Sommermonate sind wir vor Ort und informieren über die Neugestaltung des Paltramparks. Wir haben außerdem den Plan dabei, damit du dir direkt ein Bild von der Entwicklung des Parks machen kannst. Komm vorbei!

Ort
Paltrampark
Agenda-Treff im Supergrätzl – Mitmachen und mitreden!
Wir sehen uns im Supergrätzl!
Die Lokale Agenda 21 Favoriten ist vor Ort und lädt zum Mitmachen und Mitreden ein. Gemeinsames Garteln und Agenda-Stammtisch im Supergrätzl. Komm vorbei

Ort
vor der NMS Herzgasse
Neugestaltung PalTRAUMpark - Präsentation des Plans
Der Paltrampark wird ab Herbst umgebaut!
Über die Sommermonate sind wir vor Ort und informieren über die Neugestaltung des Paltramparks. Wir haben außerdem den Plan dabei, damit du dir direkt ein Bild von der Entwicklung des Parks machen kannst. Komm vorbei!

Ort
Paltrampark
Agenda Favoriten zu Gast bei der Eröffnung der Wiener Lichtblicke
Performative Versammlung zur Eröffnung der Lichtblicke 2023
Demokratie im Licht der Kunst
19 Uhr
Einlass (Security Check)
Polychromatische Intervention
Transformation der Aula
Statements Judikative und Kunst

Ort
Justizpalast
Schmerlingplatz 10-11
1010 Wien
Gemma Zukunft Walk im Supergrätzl (Kooperation)
Wir sind beim Gemma Zukunft Walk veranstaltet von studio LAUT und MA 18 im Supergrätzl dabei. Thema: Supergrätzl Bauphase 2: Die neue Fußgängerzone.
Dieser Spaziergang widmet sich der Gestaltung der neuen Fußgängerzone rund um die MS Herzgasse. Welche Maßnahmen werden dabei gesetzt? Wie wird sich der öffentliche Raum verändern und welche Nutzungen für Aufenthalt, Begrünung und Cooling können entstehen? Der Spaziergang wird fachlich begleitet durch Expert*innen der Magistratsabteilungen 19 (Architektur und Stadtgestaltung), der MA 28 (Straßenverwaltung und Straßenbau) sowie Vertreter*innen des Planungsbüros, das die baulichen Maßnahmen in der Fußgängerzone im Supergrätzl Favoriten plant.
Exkursionsleitung: Expert*innen: Leos Jirovsky (MA28), L. Felizitas Dörfel (MA19), Florian Lorenz (studio LAUT), Valentin Gebhardt (MA18)
„Gemma Zukunft“ heißt das Programm für Spaziergänge zu Themen der nachhaltigen Stadtentwicklung in Wien. Von April bis Oktober werden unter dem Titel unterschiedlichste kostenlose Spaziergänge und Radtouren durch ganz Wien angeboten. Die besuchten Areale umfassen Stadtentwicklungsgebiete, klimafitte Bestandsstadt, Grünräume sowie Mehrfach- und Zwischennutzungsflächen.
Kuratiert werden die Spaziergänge von der Stadt Wien und wien3420. Umgesetzt werden die Spaziergänge von verschiedenen Guides – siehe jeweiliger Termin.
Anmeldung unter ticket.wien.gv.at/M18/gemma-zukunft/
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Servicestelle Gemma Zukunft. E-Mail: gemmazukunft@urbaninnovation.at

Ort
Treffpunkt vor der NMS Herzgasse
Herzgasse 18-22, 1100 Wien
AGENDA 10 JAHRE: So schmeckt die Agenda Favoriten
Gemeinsam kochen wir nach dem Motto So schmeckt die Agenda Favoriten zum Auftakt der 10 Wochen, 10 Projekte, 10 Veranstaltungen.
Die Lokale Agenda 21 Favoriten wird 10 Jahre alt! Seit 10 Jahren unterstützt die Agenda Favoriten Bürger*innen dabei nachhaltige Projekte im Grätzl umzusetzen und auf diese Weise einen wertvollen Beitrag für die Nachbarschaft zu leisten.
Ab September starten die Aktionswochen zur großen Rückschau der Agenda10. Unter dem Motto „10 Wochen, 10 Projekte, 10 Veranstaltungen“ stehen von Favoritner*innen umgesetzte, oder sich in Umsetzung befindliche, Projekte der vergangenen 10 Jahre bis heute im Scheinwerferlicht.
Die erste Woche steht ganz im Zeichen der Lebensmittelkooperative „Food X“ (www.foodx.at), die mit der Unterstützung der Agenda Favoriten im Jahr 2014 als 1. Lebensmittelkooperative des Bezirks gegründet wurde. Beim Auftakt am Do, 7.September 2023, 17.00 Uhr kochen wir vor dem Agendabüro (Bürgergasse 14) zum Thema „So schmeckt die Agenda Favoriten!“ mit - von Food X bereitgestellten - Zutaten. Gemeinsam mit Bezirksvorsteher Marcus Franz und allen Interessierten werden wir - ganz nach dem Rezept der Agenda Favoriten für eine gute Nachbarschaft - alle Gäste kulinarisch verwöhnen.

ReuMÄDCHENplatz bei Open House (Fachführungen Agenda Favoriten)
Der ReuMÄDCHENplatz ist bei Open House dabei. Wir erzählen am Samstag von 10-13 Uhr vom Mädchen Projekt.
OPEN HOUSE WIEN öffnet Architektur, die normalerweise nicht öffentlich zugänglich ist – ohne Anmeldung, kostenlos und für alle. Volle zwei Tage hast du die Möglichkeit, im Rahmen von Kurzführungen mit Volunteers Gebäude zu besichtigen. Dieses Jahr ist auch der ReuMÄDCHENplatz als besonderes Projekt mit dabei.
Wir zeigen in dieser besonderen Kooperation, wie die Mädchen den Raumannplatz mitgestaltet haben. Kommt vorbei:
Sa., 9.9. 10-17 Uhr - 10-13 Uhr Fachführung Agenda Favoriten
So, 10.9. 10-17 Uhr - Fachführung tilia
Alle Infos findest du hier.

Ort
Mädchenbühne am ReuMÄDCHENplatz
Reumannplatz
1100 Wien
Kontakt
Links
Projekt
Mädchen gestalten den Reumannplatz
Gruppe
Favoriten für Mädchen, Mädchen für FavoritenMobilitätsFEST der Radgruppe
Du fragst dich, was die Radgruppe in Favoriten so macht? Dann schau beim MobilitätsFEST vorbei!
Gemeinsam mit der Radgruppe Favoriten feiern wir am Freitag, den 15.9. von 15 bis 18 Uhr das MobilitätsFEST im Supergrätzl! Neben dem Fahrrad Wien-Parcours gibt es einen Auftritt der Line Dance Gruppe des Pensionistenklubs Troststraße. Bei Snacks und Getränken kannst du mit der Radgruppe über Wünsche / Ideen zur Verbesserung der Radinfrastruktur im Bezirk plaudern und eine RadKulTour-Karte ergattern.
Komm vorbei, wir freuen uns auf dich!

Ort
vor der NMS Herzgasse (Herzgasse 18-22, 1100 Wien)
AGENDA 10 JAHRE: Agenda-Treff der "Puchsbaumgasse"
Die Agendagruppe "Puchsbaumgasse" trifft sich vor Ort im Agendabüro!
Seit dem Frühjahr 2020 setzen sich engagierte Anrainer*innen der Puchsbaumgasse mit Hilfe der Lokalen Agenda für eine grüne Meile in der Puchsbaumgasse ein. Gemeinsam wurde die Idee einer Gießpatenschaft für die Bäume in der Puchsbaumgasse entwickelt. Außerdem war Favoriten im Zeitraum zwischen Sommer 2020 und Sommer 2022 mit dem PUXLET in der Puchsbaumgasse/Ecke Waldgasse um eine Grätzloase reicher.
Beim nächsten Treffen bespricht die Gruppe, wie Stadtbäume weiterhin unterstützt werden könnten. Du hast auch Lust die Puchsbaumgasse zu einer Stadtoase zu machen? Dann melde dich per Mail oder telefonisch (0676 96 50 844) bei uns!

Agenda-Treff im Supergrätzl – Mitmachen und mitreden!
Wir sehen uns im Supergrätzl!
Die Lokale Agenda 21 Favoriten ist vor Ort und lädt zum Mitmachen und Mitreden ein. Gemeinsames Garteln und Agenda-Stammtisch im Supergrätzl. Komm vorbei
- Dialog:
- Info: Impulse zur Begrünung im Grätzl – im öffentlichen Raum (Parklets/Grätzloasen, Nachbarschaftsgärten, Baumscheibenpatenschaften, Topfpflanzen am Gehsteig etc.)
- Austauschrunde: Wie können wir kleine Freiräume im Grätzl für mehr Grün und mehr Zusammenleben nutzen? Welche temporäre Begrünung ist möglich (z.B. Hochbeete)?
- Hands-On-Aktion: Für Kinder und Jugendliche startet um 16h der Experimentier-Workshop „Physik-Mobil“. Mit einfachsten Alltagsmaterialien werden überraschende Experimente gemacht. JedeR kann selbst ausprobieren – und dann staunen, grübeln, diskutieren.

Ort
vor der NMS Herzgasse
Nachbarschaftswalk im Supergrätzl (Kooperation)
Wir sind beim Nachbarschaftswalkalk veranstaltet von studio LAUT im Supergrätzl dabei.
Ort
Treffpunkt vor der NMS Herzgasse
Herzgasse 18-22, 1100 Wien
AGENDA 10 JAHRE: Insel Herbst auf der Insel Kreta
Gemeinsam feiern wir den vergangenen Sommer und bereiten die Insel:Kreta auf einen erholsamen Winterschlaf vor.
Im Herbst schon an das nächste Frühjahr denken und die Ernte der Saison feiern. Nach diesem Motto setzen wir gemeinsam neue Frühjahrsblüher für einen bunten Frühling in die Insel:Kreta ein.
In Kooperation mit dem Verein Respektvoll werden wir bei einem gemütlichen Beisammensein über die Insel-Erfahrungen vom letzten Sommer plaudern und die Insel:Kreta auf ihren wohlverdienten Winterschlaf vorbereiten.

Ort
Insel: Kreta
Gudrunstraße Ecke Kempelengasse
AGENDA 10 JAHRE: Infonachmittag zur Neugestaltung des PalTRAUMparks
Der Paltrampark wird ab Herbst umgebaut. Wir haben alle Infos und Pläne für dich!
Im Frühjahr 2018 startete der Beteiligungsprozess zur Umgestaltung des Paltramparks. Bei verschiedenen Veranstaltungen vor Ort konnten uns die unterschiedlichen Nutzer*innen ihre Anregungen mitgeben.
Im Herbst 2023 ist es nun soweit: Der Paltrampark wird umgebaut. Die Spiel- und Bewegungsflächen werden verdoppelt, es gibt neue Aufenthalts- und Ruhebereiche für Jung und Alt, einen Gemeinschaftsgarten, zusätzliche Bäume und Begrünung, eine öffentliche Toilette, doppelt so viele Mistkübel und vieles mehr.
Komm vorbei und schau dir an, was dich im neuen PalTRAUMpark erwartet.

Ort
Agendabüro Favoriten
Bürgergasse 14
1100 Wien
AGENDA 10 JAHRE: Infostand der Radgruppe
Was im Grätzl bewegen! Infostand der Radgruppe Favoriten
Unter dem Motto „10 Wochen, 10 Projekte, 10 Veranstaltung“ holen wir die Radgruppe vor den Vorhang! Bei einem Infostand am Freitag, 6.10. von 16 – 18 Uhr kannst du dich mit der Radgruppe über deine Ideen, Wünsche und Anregungen zur Radinfrastruktur in Favoriten austauschen und diese auch auf einem Plan verorten.
Hol dir eine der frisch gedruckten RadKulTouren und erkunde deinen Bezirk zu verschiedenen Themen mit dem Rad.
Du möchtest auch was im Grätzl bewegen? Schau oder radl vorbei, wir freuen uns auf dich!

Ort
Mädchenbühne
Reumannplatz
1100 Wien
AGENDA 10 JAHRE: Ein Lichtblick zum Weltmädchentag
Wir feiern den Weltmädchentag. nach einem Konzert von ESRAP, werden wir eine wandernde Lichtinstallation entlang der Favoritenstraße über den Keplerplatz bis zum Platz der Kulturen begleiten.
Den Auftakt macht das Konzert von ESRAP in Kooperation mit dem Verein Favoriten Live! - gefördert von der Kulturkommission Favoriten im Rahmen des Projekts Gratis Kulturprogramm auf der Mädchenbühne.
Anschließend werden wir in Kooperation mit den Wiener Lichtblicken einen Lichtblick, der letztes Jahr bereits die Mädchenbühne erhellte, wieder willkommen heißen. Die Zebratigerin begleitet die wandernde Kundgebung über den Keplerplatz (Lichtblicke 2021) bis zum diesjährigen Standort der Wiener Lichtblicke in Favoriten: den Platz der Kulturen. So verbinden wir die Lichtblicke der Letzen Jahre miteinander.
Diese Veranstaltungen werden durch die Kulturkommission Favoriten gefördert und sind für alle interessierten Bewohnerinnen und Bewohner öffentlich zugänglich.

Ort
Treffpunkt:
Mädchenbühne
Reumannplatz
1100 Wien
Kontakt
Links
Projekt
Mädchen gestalten den Reumannplatz
Gruppe
Favoriten für Mädchen, Mädchen für FavoritenKleidertauschparty Herbst Edition
Wir sorgen vor dem Winter nochmal für frischen Wind im Kleiderschrank. Schenke deinen alten, gut erhaltenen Sachen ein zweites Leben und finde neue Lieblingsstücke
Wir tauschen gemeinsam mit Fairplay Team 10 im und vor dem Agendabüro Favoriten:
> nur gut erhaltenes und sauberes Gewand - auch Kinderkleidung und Spielzeug (gut erhalten) sind willkommen!
> keine Unterwäsche und Socken
> es besteht kein Zwang, eigene Kleidung mitzubringen
> alles, was keine neue Besitzer*innen findet, spenden wir an eine soziale Einrichtung
AB SOFORT sammeln wir Kleiderspenden im Agendabüro: Mi 15.18 Uhr Komm vorbei!

Ort
Agendabüro Favoriten
Bürgergasse 14
1100 Wien